Zum Inhalt springen →

Volker Davids Beiträge

Automatic summarization – Komplexe Themen aktuell zusammengefasst

Wie unter anderem Klaus Eck auf dem Brandwatch-Event in Berlin darlegte, sind Bots und Roboterjournalismus die großen Trendthemen in der digitalen Kommunikation. Was sich beängstigend nach Filterbubble und Algorithmusdominanz anhört, kann jedoch viel Zeit sparen und hohe Qualität liefern, zum Beispiel als automatic summarization.

3 Kommentare

B2B Social Media Report 2015 – The State of B2B in Deutschland

Nach drei Jahren B2B-Social Media Report sind die Erkenntnisse der jährlichen Beobachtung immer noch zwiespältig. Während einige Unternehmen Social Media-Aktivitäten fest in ihre Kommunikation eingebunden haben, gibt es immer noch viele Unternehmen, die Social Media stiefmütterlich behandeln. Dabei vergeben sie Chancen für ihr Unternehmen, von dem ständigen Kontakt zu „Fans“/Kunden oder Serviceoptimierung über Einsichten in Herausforderungen oder Wünsche der Kunden bis hin zum im englischsprachigen Raum immer stärker angewendeten „Social Selling“ im B2B.

4 Kommentare

B2B Social Media Report 2015 – Das Ranking

Diese Entwicklungen haben im Ranking zu einigen Veränderungen geführt. Der „Sieger“ der letzten beiden Jahre Liebherr ist um neun Plätze auf Platz 10 gerutscht. Dies ist vor allem durch einen deutlichen Trendrückgang[1] (2014: Platz 21, 2015: Platz 137) und den Rückgängen in der Jahresplatzierung[2] (2014: Platz 2, 2015: Platz 42) sowie beim Facebookkanal[3] (2014: Platz 9, 2015: Platz 15) zurückzuführen.

3 Kommentare